Inhalt
Lasst uns experimentieren und argumentieren wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Gibt es den Klimawandel? Ist er menschengemacht oder ein natürlicher Prozess, der sich seit Jahrmillionen wiederholt? Können wir als Menschen überhaupt etwas gegen einen Klimawandel tun? Um den Fragen selbst nachzugehen und zu verstehen, worüber die Wissenschaftler streiten, braucht es nicht nur ein Experiment, sondern viele, und ebenso die Hilfe von Computermodellen.
Wir führen daher verschiedene spannende Experimente durch, um herauszufinden, wie zum Beispiel Treibhausgase oder die Folgen des Waldsterbens unser Klima beeinflussen können. Mit Hilfe eines Klimamodells untersuchen wir anschließend am Computer, wie sich unser Klima in Zukunft entwickeln könnte und was wir gegen den Klimawandel unternehmen können. Wie in der Wissenschaft, kommt das Argumentieren dabei nicht zu kurz.
Wir bieten den Kurs in zwei parallel verlaufenden Veranstaltungen an. Ihr könnt zwischen dienstags und mittwochs wählen.
Der Kurs findet in der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Kunzenweg 21, 70117 Freiburg, KG 3, Raum 001 statt.
Zielgruppe
- Klasse 7 bis Klasse 10
Kursleiter
- Jun.-Prof. Martin Schwichow