Inhalt
Unendlich, unendlicher, am unendlichsten: Gibt es unterschiedlich große Unendlichkeiten?
Gibt es geometrische Formen, die etwas mit Unendlichkeit zu tun haben? Was hat das mit Geographie und Kunst zu tun? Gibt es von allen Zahlenarten unendlich viele?
Wir untersuchen wichtige mathematische Grundlagen und lernen dabei schöne Phänomene und Beweise kennen.
Dieser Kurs richtet sich (in endlicher Zeit!) an mathematisch interessierte, philosophisch neugierige und kritische Geister. Vom Zählen und Rechnen abgesehen, benötigen wir gute Fragen und die Bereitschaft, uns auf Neues einzulassen
Termine
09.02.2022 15:20 – ca. 17:00 Diagonalen im Hotel: Es gibt unterschiedliche Unendlichkeiten!
16.02.2022 15:20 – ca. 17:00 Wie viele Primzahlen gibt es und woher weiß man das?
23.02.2022 15:20 – ca. 17:00 Unendliche Summen
02.03.2022 15:20 – ca. 17:00 Geometrisches: Eine fraktale Schneeflocke
16.03.2022 15:20 – ca. 17:00 Wunschthemen der Teilnehmenden und eine neue Art Zahlen
Der Kurs findet im Raum A 0.17 statt.
Zielgruppe
- Schüler*innen der Klassen 9-11
Kursleiter
- Fabijan Nedic