Inhalt Neben einer Vertiefung der im ersten Teil erworbenen HTML- und CSS-Kenntnisse wird in das Thema Kryptografie eingestiegen. Verschiedene Verschlüsselungsmethoden werden genauer unter die Lupe genommen, wobei es neben dem verschlüsselten Versenden von Geheimbotschaften auch darum geht, wie eine Verschlüsselungsmethode erkannt und „geknackt“ werden kann. Da wir momentan keine Präsenztermine anbieten dürfen, beginnen wir online […]
Inhalt Du hast Lust an deinen eigenen Ideen und Projekten zu arbeiten? Ja? Dann bist du hier genau richtig. Hier kannst du deine Ideen und Projekte umsetzen. Dabei kannst du unsere Einrichtung im Schülerforschungszentrum nutzen. Darunter findest du zum Beispiel einen Lasercutter, einen 3D-Drucker, Lötkolben und vieles mehr… Dabei wird immer mindestens eine Person vor […]
Inhalt Ziel des Projekts ist es, einen digitalen Bilderrahmen zu bauen, auf den man per Messenger Bilder oder Videos schicken kann. Wenn man den Bilderrahmen nicht selbst nutzen will, dann ist dies ein tolles Geschenk für Großeltern und Bekannte, die kein Smartphone haben oder haben wollen. Realisiert wird das Projekt mit einem Raspberry Pi mit […]
Inhalt: Mit dem Lego Mindstorm Set werden eigene Roboter entwickelt, die durch selbst geschriebenen Programme gesteuert werden. Es werden Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gelöst. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Ziel des Kurses ist die Teilnahme am Regionalwettebwerb der WRO (World Robot Olympiad) im Mai 2021 in Waldkirch. Bei der […]
Inhalt: Du hast eine coole Idee und möchtest gerne an einem Wettbewerb teilnehmen? Dann ist vielleicht Jugend forscht genau das richtige für dich. Du kannst entweder alleine oder als Team bis zu drei Personen teilnehmen. Bis 14 Jahren nimmt man in der Kategorie Schüler experimentieren teil. Im Alter von 15 – 21 Jahren nimmt man […]
Inhalt Wir entwickeln mit Lego Roboter oder Fahrzeuge, die mit Elektromotoren von Lego angetrieben werden. Diese Motoren steuern wir über eine eigene Programmierung. Mithilfe von Druck-, Ultraschall- und Farbsensoren bringen wir unseren Roboter außerdem das „Sehen und Fühlen“ bei. Wir treffen uns im Computerraum 008 im EG. Zielgruppe Schüler*innen Klasse 4 – 7 Kursleiterin Frau […]
Inhalt Mit den Lego-Mindstorms-EV3-Sets entwickeln wir eigene Roboter, die durch unsere selbst geschriebenen Programme gesteuert werden. Wir lösen Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, so dass sowohl Anfänger als auch Profis herzlich willkommen sind. Möglich wären beispielsweise ein Linienfolger mit unterschiedlichen Algorithmen, ein Einparkassistent oder ein Segway. Wichtig Am Donnerstag, 24. September 2020 treffen wir uns um […]
Inhalt Du hast Lust an deinen eigenen Ideen und Projekten zu arbeiten? Ja? Dann bist du hier genau richtig. Hier kannst du deine Ideen und Projekte umsetzen. Dabei kannst du unsere Einrichtung im Schülerforschungszentrum nutzen. Darunter findest du zum Beispiel einen Lasercutter, einen 3D-Drucker, Lötkolben und vieles mehr… Dabei wird immer mindestens eine Person vor […]
Inhalt Ihr dürft zuerst mit Lego Mindstorm Bausätzen (NXT) Fahrzeuge bauen, anschließend lernt ihr diese zu programmieren. Mit Hilfe von Sensoren sollen eure Fahrzeuge selbstständig fahren und ihre Umgebung erkennen können. Wenn ihr das Programm in Grundzügen verstanden habt, könnt ihr eigenen Ideen umsetzen. Zielgruppe Schüler*innen der Klasse 6e (Achtung! Bei dieser Veranstaltung handelt es […]
Inhalt: Du hast eine coole Idee und möchtest gerne an einem Wettbewerb teilnehmen? Dann ist vielleicht Jugend forscht genau das richtige für dich. Du kannst entweder alleine oder als Team bis zu drei Personen teilnehmen. Bis 14 Jahren nimmt man in der Kategorie Schüler experimentieren teil. Im Alter von 15 – 21 Jahren nimmt man […]
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.